Ein ganz großes Dankeschön an unseren Nachbarn Joachim Plate, der unseren drei "Dienstältesten" ein großes Stück Weide zur Verfügung gestellt hat!
Andi, Barryl und Juli genießen die unter großen Bäumen schön schattig gelegene Weide in vollen Zügen und freuen sich über die Möglichkeit für den Rest des Sommers täglich ein paar schöne Stunden im Gras verbringen zu können.
Vielen vielen Dank an die Familie Plate!
Ronja Möller konnte am letzten Juniwochenende beim Turnier in Heiligenrode mit ihrer Stute Vida de Reve in einer Springprüfung Kl.L mit Stechen die goldene Schleife mit nach Hause nehmen!
Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem wir im letzten Jahr die Teilnahme an der Veranstaltung aufgrund zu schlechtem Wetters absagen mussten stand am 27.Juni endlich wieder Ponyführen beim Johannisfeuer im Terminkalender unserer Schulponys.
War es in den Jahren zuvor häufig sehr heiß gewesen, hatte der Wettergott zum Johannisfeuer dieses Jahr ein Einsehen und die Truppe machte sich bei schönem Wetter auf den Weg zur Kirche in Oberneuland.
Die beim Johannisfeuer anwesenden Kinder genossen unter der Leitung von Claudia Maszun ihre Runden auf Moonlight Moscan, Lilli, Pippa, Amy und Balu in vollen Zügen.
Nach zwei anstrengenden Stunden mit vielen glücklichen Kindern waren Ponys und Reiter gegen Abend wieder wohlbehalten auf die Reitanlage zurückgekehrt.
Vielen Dank an Lynn, Emilia, Sophie, Izabella, Pia, Mara, Kira, Sonja und Johanna die geduldig mit den Ponys ihre Runden gelaufen sind.
Nach den erfolgreich durchgeführten Projekttagen im letzten Jahr war schnell klar: Das machen wir 2025 wieder!
Auf erneute Initiative von Julia Cramer (Schule an der Ronzelenstrasse) wurde auf der Reitanlage an der Oberneulander Landstrasse gemeinsam mit Vereinstrainerin Annett Pawlitzky und tatkräftiger Unterstützung der Vereins-Schulponys auch in diesem Jahr kurz vor Beginn der Sommerferien eine Projektwoche mit dem Thema "Reiten" durchgeführt.
18 SchülerInnen hatten sich für das Projekt angemeldet und konnten in den fünf Tagen teilweise sogar erste Erfahrungen auf dem Rücken der Vereinsponys sammeln.
In Teams eingeteilt hatten jeweils zwei SchülerInnen ein Pony zur Verfügung, dass sie gemeinsam für die Reitstunden vorbereiteten und auch nach dem Arbeitseinsatz versorgten und zurück auf den Paddock brachten.
Die Zusammenarbeit in den Teams funktionierte hervorragend und laut eigener Aussage haben alle TeilnehmerInnen viel Spaß auf und mit den Ponys gehabt.
Ab Montag den 07. Juli gilt wie in allen Ferien wieder unser "Ferienplan" für den Schulbetrieb. Alle Mitglieder die im Besitz eines Reitabos sind, können sich auch in den Ferien 1x wöchentlich in den Ferien-Reitplan eintragen. Dabei ist der Tag den Ihr auswählt egal.
Die Listen hängen an der Tafel im Treppenaufgang zum Casino aus.
Die Erwachsenen-Reitstunden finden in fast uneingeschränkter Form statt. Lediglich in der Woche vom 28.07.bis 01.08. fallen die Erwachsenen-Stunden aus.
Die Kinder und Jugendlichen beachten bitte, das bei weniger als vier eingetragenen Reitern die Stunde nicht stattfindet!
Zudem erinnern wir hier nochmals an unseren Gelände-Trail-Lehrgang in der letzten Ferienwoche vom04.-08.08. Wer noch Interesse hat - schnell im Büro anmelden!!!
Allen die in den Ferien nicht zum Reiten im Stall sind wünschen wir Schöne Ferien!!!
Der normale Schulbetrieb startet wieder am Montag den 11.August.
Am 2.Juni ist der 17jährige Irish-Sporthorse Wallach "Dancer" auf unserem Schulpferdepaddock eingezogen.
Wir freuen uns sehr, den charmanten und extrem freundlichen kleinen Kerl in unserer Schulpferdetruppe begrüßen zu dürfen!
Dancer kommt aus der Nähe von Hannover zu uns wo er nach seinem Umzug von Irland nach Deutschland als Freizeitpferd gelebt hat.
Da der liebenswerte Wallach mit seinen 17 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört und seine Besitzer durch starke berufliche Eingebundenheit ihm zeitlich nicht mehr so gerecht werden konnten wie sie es gerne gewollt hätten - und wie er es verdient hat-, haben sie sich schweren Herzens entschieden, ihn zu uns zu geben damit er sein Wissen an unsere Reitschüler weitergeben kann und wieder mehr "um die Ohren hat".
Dancer hat in den letzten Monaten nicht viel getan und wird deshalb nach seiner Eingewöhnungsphase auf dem Paddock erst langsam wieder auftrainiert.
Voraussichtlich wird er unser Schulpferdeteam nach den Sommerferien Anfang August tatkräftig unterstützen können.
Wir freuen uns sehr Dancer jetzt bei uns zu haben und hoffen auf viele schöne gemeinsame Jahre!
Aus betriebsbedingten Gründen müssen wir unser Hausturnier leider verschieben.
Neuer Termin ist Samstag der 27.September!
Am Sonntag den 28. September findet wie geplant das Ringstechen statt.
Ihr habt also ein tolles September-Wochenende vor Euch!